Schon seit dem späten 19. Jahrhundert gab es Pläne, die eine unterirdische Verbindung vom Hauptbahnhof Leipzig in Richtung Süden vorsahen. Teilweise angefangen, aber durch den ersten Weltkrieg nie beendet, endeten die Umsetzungen bereits 40 Meter vor der Osthalle des Bahnhofsgebäudes. Seit 2001 gab es dann wieder Planungen, die eine unterirdische Verbindung von der Westseite des Hauptbahnhofes zum Bayrischen Bahnhof vorsehen.
Dieses mal würden diese Pläne auch umgesetzt. Man nannte es, ganz glorreich, ausgefallen und modern, „City-Tunnel“. Anfangs ging man von 571,62 Millionen Euro Baukosten aus. Nun ist man mittlerweile bei knapp 1.000.000.000 (in Worten: eine M-I-L-L-I-A-R-D-E !!!) Euro für die zwei 1.438 Meter langen Tunnelröhren. Wenn man das mal etwas umrechnet, sind das stolze Weiterlesen